Willkommen bei der Bürgerenergiegemeinschaft Raiffeisen Tirol
Werden Sie Energieteamplayer:in und profitieren Sie von konstant attraktiven Einspeisetarifen in Ihrer Region.
Aktuelle Preise
Einmalige Kosten für den BEG Beitritt
Einspeisetarif
Wenn Sie selbst Solarstrom erzeugen, sichern Sie sich eine attraktive Vergütung und profitieren Sie gleichzeitig von günstigen Konditionen für Ihren Eigenverbrauch.
7.7 Cent pro kWh
exkl. 20% Ust.
Energiebezugspreis
Wenn Sie regenerativen Strom beziehen möchten, können Sie das nun Tirolweit in unserer Bürgerenergiegemeinschaft zu einem Strompreis von:
9.5* Cent pro kWh
exkl. 20% Ust.
Aktuelle Termine
| Typ | Beschreibung | Ort | Datum | Zeit | Anmeldung |
|---|
Keine anstehende Termine in nächster Zeit.
Über uns
Willkommen bei der Bürgerenergiegemeinschaft Raiffeisen Tirol
Die BEG Raiffeisen Tirol ist eine von den Tiroler Raiffeisenbanken gegründete Bürgerenergiegenossenschaft. Unser gemeinsames Ziel ist es, die Energiezukunft Tirols selbst in die Hand zu nehmen – durch die Bündelung regionaler Erzeugung und Nutzung. Energiegenossenschaften dienen dazu, den regional erzeugten Strom auch vor Ort zu verbrauchen und dadurch einen höheren Mehrwert in Form von attraktiveren Tarifen für die Mitglieder zu schaffen. Seit der Gründung im April 2025 haben sich tirolweit bereits rund 500 aktive Zählpunkte angeschlossen, welche ihren Strom auf dieser regionalen Ebene handeln. Im dritten Quartal allein wurden über 730.000 kWh Strom innerhalb der Genossenschaft erzeugt und verbraucht, Tendenz stark steigend. Ein starkes Zeichen im Sinne der Regionalität und Nachhaltigkeit.
Interesse an einem Beratungsgespräch?
Hinterlass' gerne deine Kontaktdaten und wir melden uns in Kürze: Jetzt Beitritt anfragen
Noch Fragen? Hier geht's zur Wissensdatenbank.
Die wichtigsten Infos im Überblick:
Eine Energiegemeinschaft ist immer eine attraktive Ergänzung zum Einspeisevertrag. Der von Ihnen nicht benötigte Strom, oder eine festgelegter Anteil, wird zuerst an die BEG Raiffeisen Tirol geliefert. Sollte diese aktuell nicht den gesamten Strom benötigen, geht der "Überschuss" an den Energieversorger lt. Einspeisevertrag. Es wird nämlich im 15-min Takt die produzierte Menge der Mitglieder mit der verbrauchten Strommenge verglichen. Im vergangen Quartal wurden so im Schnitt 79 % als diese Schnittmenge gehandelt.
Eine Mitgliedschaft in einer Energiegemeinschaft bietet Flexibilität und ist nicht bindend. Die maximale Einspeisemenge kann laufend verändert werden. Außerdem ist eine Austritt jederzeit möglich.
Kosten: Für eine Mitgliedschaft ist es notwendig einen Genossenschaftsanteil in der Höhe von 10 € zu zeichnen. Dieser wird bei einem Austritt wieder rückerstattet.
Tarife: Die Tarife werden einmal im Quartal festgelegt. Ziel ist es immer diese ganzjährig gleich zu halten. Dementsprechend wurden Sie seit Gründung Anfang 2025 noch nie verändert.
Beitritt zur Bürgerenergiegenossenschaft ist in ganz Tirol möglich
Die Menschen, die das ermöglichen
Der Vorstand
Bürgerenergiegemeinschaft Raiffeisen Tirol
Obmann: Werner Gassner
Obmann Stv. Stefan Jenewein
Vorstände: Martin Westreicher, Florian Klotz, Thomas Wass, Helmut Pölzl, Mario Hopfner, Alois Ortner
Impressum
BEG Raiffeisen Tirol eGen
Steinbockallee 29
6063 Rum
Firmenbuchnummer: FN 641836 b
Tätigkeitsbeschreibung:
Erzeugung und Verbrauch von Energie
